Das Mobile-Payment wird je länger je mehr nicht mehr wegzudenken sein – bezahlen mit dem Smartphone (Handy) oder dem Tablet ist bereits jetzt schon Usus.
TWINT ist ein Zahlungssystem für bargeldloses Zahlen des Schweizer Unternehmens TWINT AG mit Hauptsitz in Zürich. Seit Herbst 2015 wurde die kostenlose TWINT App schweizweit lanciert und läuft auf iPhones sowie Android-Smartphones. Als vor sechs Wochen weitere Banken hinzukamen, steht die Schweizer Mobile Payment-Lösung TWINT für Kunden von Credit Suisse, PostFinance, Raiffeisen, Waadtländer Kantonalbank (Banque Cantonale Vaudoise) sowie UBS und Zürcher Kantonalbank zur Verfügung.
Dieses Bezahlsystem kann jedoch nicht nur für diese Zwecke eingesetzt werden, sondern kann als zentrale Bezahlplattform für jede Art von Dienstleistung genutzt werden. Dies gilt also beispielsweise für das Bezahlen von Parkscheinen oder auch die Überweisung von Geldbeträgen an andere Bankkonten (E-Geld, auch unter Privatpersonen als Person-to-Person, P2P). Bargeldlos unter Freunden – so werden z.B. in sekundenschnelle Überweisungen von Bankkonto zu Bankkonto zwischen Privatpersonen möglich.
Reblogged this on BSMC.blog.