World Press Freedom Day
Pressefreiheit ist das verfassungsmäßige Grundrecht der Presse zur freien Beschaffung und Verbreitung von Information. Vor 23 Jahren wurde der 3. Mai als internationaler Tag der Pressefreiheit auserkoren. Seither wird jährlich an diesem Tag auf die Wichtigkeit und Bedeutung der freien Ausübung der Pressetätigkeit hingewiesen.
Angesichts politischer Veränderungen wie jüngst in der Türkei geschehen oder aktuell in Venezuela gewinnt dieses Grundrecht immer stärker an Gewicht und Bedeutung. Auch durch die Begriffs-Definitionen wie «Lückenpresse» oder der neudeutsche Begriff der «Fake News», also Falschmeldungen, die sich viral in kürzester Zeit verbreiten, fragt sich der Leser mit recht, wo er steht. Was ist richtig? Was ist falsch? Was ist erfunden? In welche Richtung driften die so genannten „Mainstream-Medien“?