TWINT und TWINT Banken-Apps

Das Mobile-Payment wird je länger je mehr nicht mehr wegzudenken sein – bezahlen mit dem Smartphone (Handy) oder dem Tablet ist bereits jetzt schon Usus.
TWINT ist ein Zahlungssystem für bargeldloses Zahlen des Schweizer Unternehmens TWINT AG mit Hauptsitz in Zürich. Seit Herbst 2015 wurde die kostenlose TWINT App schweizweit lanciert und läuft auf iPhones sowie Android-Smartphones. Als vor sechs Wochen weitere Banken hinzukamen, steht die Schweizer Mobile Payment-Lösung TWINT für Kunden von Credit Suisse, PostFinance, Raiffeisen, Waadtländer Kantonalbank (Banque Cantonale Vaudoise) sowie UBS und Zürcher Kantonalbank zur Verfügung.
Dieses Bezahlsystem kann jedoch nicht nur für diese Zwecke eingesetzt werden, sondern kann als zentrale Bezahlplattform für jede Art von Dienstleistung genutzt werden. Dies gilt also beispielsweise für das Bezahlen von Parkscheinen oder auch die Überweisung von Geldbeträgen an andere Bankkonten (E-Geld, auch unter Privatpersonen als Person-to-Person, P2P). Bargeldlos unter Freunden – so werden z.B. in sekundenschnelle Überweisungen von Bankkonto zu Bankkonto zwischen Privatpersonen möglich.

30-jähriges Jubiläum für “.ch-Domain”

BSM Consulting GmbH · New Website 2023

World_TLD_Map © de.wikipedia.org | World TLD Map | Urheber: Nikolas Becker Juni 2005

Am gestrigen Sonntag, 20. Mai 2017 ist die länderspezifische Top-Level-Domain (ccTLD) “.ch” der Schweiz dreißig Jahre alt geworden. Das Kürzel “.ch” steht für den lateinischen Namen der Schweiz, Confoederatio Helvetica. Am 20. Mai 1987 wurde die “.ch-Domain” registriert und wird von der Organisation SWITCH verwaltet.

View original post

Internationaler Tag der Pressefreiheit

World Press Freedom Day

Pressefreiheit ist das verfassungsmäßige Grundrecht der Presse zur freien Beschaffung und Verbreitung von Information. Vor 23 Jahren wurde der 3. Mai als internationaler Tag der Pressefreiheit auserkoren. Seither wird jährlich an diesem Tag auf die Wichtigkeit und Bedeutung der freien Ausübung der Pressetätigkeit hingewiesen.

Angesichts politischer Veränderungen wie  jüngst in der Türkei geschehen oder aktuell in Venezuela gewinnt dieses Grundrecht immer stärker an Gewicht und Bedeutung. Auch durch die Begriffs-Definitionen wie «Lückenpresse» oder der neudeutsche Begriff der «Fake News», also Falschmeldungen, die sich viral in kürzester Zeit verbreiten, fragt sich der Leser mit recht, wo er steht. Was ist richtig? Was ist falsch? Was ist erfunden? In welche Richtung driften die so genannten „Mainstream-Medien“?

«Die Welt ist Digital, sind Sie bereit?»

.

CeBIT 2017, 20. – 24. März 2017

BusinessLadies.Net

20170320-cebit_messe_165338_300x208 CeBIT 2017 © Deutsche Messe

Die CeBIT, weltweit größte Messe für Informationstechnik, öffnet von heute 20. März bis bis Freitag, 24. März 2017 auf dem Messegelände Hannover ihre Tore. Veranstalter der CeBIT ist die Deutsche Messe AG (DMAG).
Digitale Trends: Künstliche Intelligenz, Drohnen, Virtual Reality live. 3.000 Aussteller | 200.000 Teilnehmer | 2.000 Keynotes & Vorträge | more…

View original post